gleitet

上一页 1 3 4 5 13 14
  1. Wir haben es hier also zu tun mit einer ideengeschichtlichen Systematik, die von Text zu Text, von These zu These gleitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Wie auf Schienen gleitet Ruth über das Parkett. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Nach einigen Minuten Sturzflug, bringt er seine Flügel in Position, damit die Luft die Schwingen hebt und gleitet hinab in das 35 Kilometer entfernte Dover. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.08.2003)
  4. Da gleitet der Roman in eine Sentimentalität ab, die, mit einer kirchlichen Metaphorik angereichert, aus dem Heiligen ein rührend plattes Heiligenbildchen zu machen droht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Monoton klingen das "Ave Maria" aus den Kehlen der Frauen durch die Küche, während der Rosenkranz durch ihre Hände gleitet. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Im Arm von Ivan Liska gleitet sie damenhaft durch die Abendgesellschaft der 'Bernstein-Serenade' von 1993. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Man schreitet nicht, sondern gleitet in einen anderen Klang. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Hier gleitet die sonst wohl tuende Sachlichkeit ins Protokollhafte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Bohlen ist zu Hause, auf Funksignal gleitet das elektrische Tor beseite. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Immer wieder gleitet das Buch in puren Kitsch ab: Viel Herz und Schmerz und eine Menge überraschender Wendungen, die verloren geglaubte Väter aus dem Nichts zaubern oder Brüder, von deren Existenz man bisher nichts wußte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
上一页 1 3 4 5 13 14