grüne

  1. Das grüne Segelschiff, leicht renoviert, leicht verjüngt, fährt immer noch kräftig vor dem Wind - obwohl auf den deutschen Biermärkten Flaute herrscht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ab und an soll gar auch ein "Grünlogo" die Lücke füllen: Werbeschilder in Pflanzenform, für Kaufmann Kopp, den Optiker, "vielleicht eine große, grüne Brille". ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Machen wir, sagen diese beiden, doch einfach ein Cafe aus dem Torhaus mit Tischchen vielleicht auch auf der Brücke und mit Biergarten-Ableger auf dem linken Wehrpfeiler, welcher jetzt schon eine grüne Insel ist und nur drauf wartet. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Die Fenster einer anderen Bahn spiegeln grüne Landschaftsaussichten wieder, aber auch Hochhäuser und gestreßte Menschen. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Und er baute danach: Die Fassaden seiner Häuser haben leuchtend blaue, grüne, gelbe Gesichter, auf den Wohnzimmerwänden gab es statt Tapeten viel bunte Farbe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Klare grüne Augen leuchten hinter der Brille mit einer modisch klobigen Fassung, den Pony hat sie sich mit einer Spange aus dem Gesicht geklemmt. ( Quelle: Die Zeit (13/2000))
  7. Der grüne Fraktionsvorsitzende Pico Jordan im Landtag Niedersachsen sieht nach den Kommunalwahlen am Sonntag "den Anfang vom Ende der SPD-Alleinherrschaft" voraus. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Und natürlich bekommen die Bürger Bagdads auch den in eine grüne Uniform gekleideten Saddam Hussein zu sehen: an einem Tisch sitzend, Gelassenheit ausstrahlend, fast Munterkeit zeigend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.03.2003)
  9. Zum Ärger der Regierungsparteien will dabei auch Bonns grüne stellvertretende Bürgermeisterin Dorothee Paß-Weingartz sprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Schwere Entscheidung Der grüne Fraktionsvorsitzende Karl-Martin Hentschel betonte, die Entscheidung müsse Simonis und Gärtner sehr schwer gefallen sein. ( Quelle: )