Alle werden das natürlich energisch bestreiten, obwohl es stimmt: das "h" ist der letzte Buchstabe, und niemand hat ja behauptet, dass es in der Mitte steht.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Auffallend häufig ist derzeit von Grenzen des Wissens, vor allem von Grenzen der Wissenschaft, d. h. Grenzen der Forschung, die Rede.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2003)
Sie dürfen nur koscheres Fleisch essen, d. h. das Tier muß lebend ausgeblutet werden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Derzeit seien rund 200 Bauvorhaben in der Realisierungsphase, d. h. in der maximal dreijährigen Spanne zwischen Genehmigung und Baubeginn.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Und designierte Superstars wie Predrag Mijatovic, Patrick Kluivert, Ivan Zamorano oder Stephane Guivarc'h sind längst aus dem Turnier ausgeschieden oder noch nicht recht zum Zuge gekommen.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
Farbabbildung oder - fotografie sowie beim Einlesen dieser in Form einer TIFF-Datei speichert ScanWorX das Seitenabbild als binäres Abbild, d. h. als ein Schwarzweißabbild.
( Quelle: Xerox ScanWorx Manual)
Wüst 1:35:57 h, 117.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Möhren schreibt man mit "h" , aber die passen nicht zum Thema "deutsche Einheit."
( Quelle: DIE WELT 2000)
Mit dem Bodensonderungsgesetz (BoSoG) wird ein Verfahren eingeführt, das immer dann greift, wenn unvermessenes Eigentum und/oder unvermessene Nutzungen vorliegen, d. h., wenn Grundstücksgrenzen in katastermäßigem Zustand nicht bestehen.
( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
Der britische Konzern General Electric (GEC) stieg bei GEC-Alsthom aus; wobei bei dieser Gelegenheit das "h" im Konzern-Name Alstom verschwand.
( Quelle: Junge Welt 2000)