hergenommen

  1. Die langwierige, auf höchster Ebene geführte Diskussion um die sogenannten Leuchttürme hat freilich in der weitgespannten Berliner Kulturszene die Befürchtungen bestätigt, daß in Zukunft die Kultur zu reinen Repräsentationszwecken hergenommen werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Gerne als Meßlatte dafür hergenommen, daß der Verkehr insgesamt sicherer geworden ist, gehört auch er zu jenen einlullenden Faktoren für das trügerische Gefühl "Was kann mir schon passieren!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Der trunkene Bauer sagte mit lallender Stimme: 'Dort, wo du ihn hergenommen hast.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)