Die Absicht des Finanzministeriums habe 'Unverständnis und Empörung' hervorgerufen, erklärt auch Andreas Hatzung, Direktor des katholischen Schulwerks in Bayern.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Die Kartoffelfäule wird durch den Pilz Phytopthora infestans hervorgerufen.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Beides hat nicht nur Disproportionen hervorgerufen, sondern auch Schwierigkeiten in der Führung der Arbeiterklasse gebracht!"
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Die vom örtlichen CDU-Kreisverband und dessen Vorsitzenden, Landesstaatsekretär Stefan Mappus, bewirkte Absage hatte landesweit Proteste hervorgerufen. "Mappus verhält sich wie ein beleidigter Landesfürst aus dem vorigen Jahrhundert.
( Quelle: Neues Deutschland vom 21.01.2003)
Die Folgen, die aber auch durch die allgemeine Technologiemüdigkeit hervorgerufen wurden, spiegelten sich in den Emissionsflops à la Lycos Europe wider.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Mit der derzeitig vieldiskutierten Abnahme der Fruchtbarkeit von Männern, hervorgerufen vermutlich durch schädliche Umwelteinflüsse, hat die Entdeckung offenbar nichts zu tun.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Die Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Ein epileptischer Anfall während des Schlafs, der durch eine angeborene Abnormität des Hirns hervorgerufen wurde, war die Todesursache von Florence Griffith-Joyner.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Besonders die intensive Ultraviolett-Strahlung von der Sonne hat die unerwartet großen Schäden an der Hitze-Isolation des Teleskops hervorgerufen.
( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1997)
Die Entscheidung hat große Empörung unter den Abgeordneten in Westminster hervorgerufen.
( Quelle: Tagesspiegel 2000)