in der Lage

  1. Denn sie seien weder in der Lage die großen Volumen wie die Asiaten zu erbringen, noch hätten sie bisher bewiesen, daß sie in der Lage sind, Italienern Paroli zu bieten. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Dafür glauben aber 52 Prozent (plus 3), die CDU-Vorsitzende sei eher in der Lage, die Wirtschaft voranzubringen, allerdings konnte Schröder hier deutlich aufholen (26 Prozent/plus 7). ( Quelle: Die Welt vom 08.07.2005)
  3. Hier sind die Verantwortlichen offenbar nicht mehr in der Lage, die fatalen Auswirkungen ihres Handelns zu begreifen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2004)
  4. Dass sie dazu in der Lage sind, bewiesen die Ismaninger gegen den TSV 1860. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2003)
  5. Der Richter folgte aber dem Argument al-Mas'aris, daß Dominica nicht in der Lage sei, ihn gegen etwaige Bedrohungen saudischer Agenten zu schützen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der Humvee-Ausstatter O'Gara-Hess & Eisenhardt aus Fairfield, Ohio, etwa war lediglich in der Lage, Material für 50 Fahrzeuge in einem Monat zu liefern, was nicht genügte. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.03.2005)
  7. Wegen der gesundheitlichen Beeinträchtigungen ist er seither nicht mehr in der Lage, mittlere oder schwerere körperliche Tätigkeiten zu verrichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.11.2001)
  8. Sie sind auch zu solchen Aktionen in der Lage. ( Quelle: )
  9. Die Iraker seien in der Lage, das Verfahren eigenständig durchzuführen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.12.2003)
  10. Dort mache man sich schon seit Monaten Sorgen darüber, ob der SPD-Mann wirklich in der Lage sei, privates und dienstliches ausreichend zu trennen, beschwerte Gürth sich gegenüber der Berliner Zeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)