Von einem möglicherweise bald bevorstehenden Verkauf profitierten die Anteilsscheine des insolventen Immobilienkonzerns Agiv.
( Quelle: Die Welt vom 06.04.2005)
Bombardier hat abgewunken: Der kanadische Flugzeughersteller will nicht beim insolventen Unternehmen Fairchild Dornier einsteigen.
( Quelle: Netzeitung vom 19.06.2002)
In der Sitzung des Gläubiger-Ausschusses der insolventen Firma Kirch Media am gestrigen Mittwoch zeichnete sich ein schneller Verkauf der Sportrechte-Tochter ab.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2002)
Die Übernahme von Kernfirmen des insolventen Augsburger Walter-Konzerns sei die beste erreichbare Lösung, sagte IG-Bau-Vorstandsmitglied und Walter-Bau-Aufsichtsrat Karl Heinz Strobl.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2005)
Bis am Montag endgültig eine Entscheidung über die Zukunft des insolventen Maschinenbau-Konzerns Babcock Borsig fällt, wollen die Bankenvorstände über das Finanzierungskonzept mit einem Volumen von 750 Millionen Euro beraten.
( Quelle: ZDF Heute vom 07.07.2002)
Die insolventen Firmen beschäftigen derzeit 48 Mitarbeiter.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2002)
Eine Reihe von insolventen Tochtergesellschaften des Oberhausener Babcock-Konzerns hat nach Aussage des vorläufigen Insolvenzverwalters gute Aussichten, in Kürze Massekredite zur Fortführung ihrer Geschäfte zu bekommen.
( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2002)
Stuhlmann und Rieck hatten im April vergangenen Jahres privat ein Mietshaus für 1,67 Millionen Euro von der inzwischen insolventen Immobiliengesellschaft Agiv erworben (das Abendblatt berichtete).
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.02.2005)
Der dänische Windanlagenbauer Vestas übernimmt das Lübecker Werk der insolventen Weier Elektronic GmbH.
( Quelle: Die Welt vom 06.10.2005)
Nach dem Scheitern der Bemühungen um einen Verkauf der insolventen DST Deutsche System Technik GmbH, Bremen, wird die Firma voraussichtlich am 3. Dezember Konkurs anmelden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)