irren

  1. Ich sage: Sie irren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2004)
  2. Daß Zeitzeugen einander widersprechen, daß sie vergeßlich sind und sich irren, ist unvermeidlich und wird dann später manchmal durch schriftliche Dokumente korrigiert. ( Quelle: )
  3. Und so irren die drei zu Fuß mit einer 200 Jahre alten Landkarte durch die Brandenburger Pampa, bis sie von einer adretten Journalistin Chiara (Chiara Schoras) mit ihrem Mercedes-Cabrio aufgelesen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2002)
  4. FLASSBECK: Herr Westerwelle, Sie irren, wenn Sie sagen, daß es eine untere Grenze im Steuerwettlauf gibt. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Weil Staat und Kirche 'gleichermaßen irren' könnten, sei die öffentlich ausgetragene Kontroverse über Asylrecht und Asylpraxis 'im Interesse der Menschen notwendig'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wie aus einem gerade in Luanda veröffentlichten Bericht der UN-Hilfsorganisationen in Angola hervorgeht, gibt es inzwischen 3,8 Millionen Angolaner, die infolge des Krieges als Flüchtlinge durchs Land irren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Doch die Verbrecher irren sich in der Tür, töten die Nachbarin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Da kann man sich mal irren." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Denn Bauarbeiter irren nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2003)
  10. Können sich acht Millionen Franzosen irren? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2001)