jW

1 2 5 7 9 12 13
  1. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen mit den Hausbesetzern in Potsdam wäre die Räumung vertretbar und der Einsatz verhältnismäßig gewesen, habe er vor verständnisvollen Abgeordneten erklärt, so Sarrach gegenüber jW. ( Quelle: Junge Welt vom 15.09.2001)
  2. Auf Anfrage erklärte das Mitglied der PDS- Programmkommission Ellen Brombacher gegenüber jW, weder sie noch Uwe-Jens Heuer oder Winfried Wolf würden den vorliegenden Programmentwurf kennen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Anfang September, so Kenzler zu jW, tage der Ausschuß für die Neuen Bundesländer. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. "Große Hoffnung hat man uns dabei nicht gemacht", erklärte nach dem Gespräch der Landesvorsitzende der Gewerkschaft Nahrung, Genuß, Gaststätten (NGG), Edmund Mayer, gegenüber jW. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Hoffen wir, daß ihr neuer Antrag diesmal die von MdB Roland Claus erhoffte parlamentarische Unterstützung findet (siehe jW vom 1. April 2000, Seite 2). ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Die Vorsitzende des PDS-Vorstands und PDS- Fraktionschefin von Berlin-Mitte, Sylvia Jastrzembski, lehnte es am Freitag ab, sich gegenüber jW zu dem Schreiben zu äußern. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Zu jW vom 28. September: Interview mit Fred Dellheim "Eine vertane Chance für die DDR?" ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Zu jW vom 4. August: Leserbrief "Den falschen Job gewählt?" ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Das sagte der Sprecher der Bonner Staatsanwaltschaft, Bernd König, am Dienstag gegenüber jW und fügte hinzu: "Aller Voraussicht nach wird in Deutschland nicht weiter ermittelt, weil es verjährt wäre. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Trotzdem habe man sehen können, daß das Haus vorher in einem guten Zustand war und die Bewohner keinen Widerstand leisteten, so Kruschat im Gespräch mit jW. ( Quelle: Junge Welt vom 08.09.2001)
1 2 5 7 9 12 13