Tatsächlich aber äußerte Franz Burda bereits 1927 in seiner Sürag, Verlag und Druckerei seien "kerndeutsch, vaterländisch".
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2005)
Gewiß, da waren Bilder haften geblieben von den Schönheiten der Sachsenmetropole, den Bizarrerien des Elbsandsteingebirges; doch anders als der Rhein, der inbrünstig als kerndeutsch besungen wird, war die Elbe dem Denken entschwunden.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)