Nachmittags klingen die Beschwerden ab.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Da klappern die Kastagnetten plötzlich aus weiten Sphären, klingen die Gitarren mit langem Hall, seufzen und stöhnen, strecken sich die Wehklagen des Flamenco-Gesangs jäh über sanft plätschernde Rhythmen, dass man nur so dahinträumen mag.
( Quelle: Die Welt Online vom 12.09.2003)
Zielgruppe für Hagers gehobenes Ambiente sind 28- bis 45jährige, denen der Kiez zu ramschig ist, das Birdland zu traditionell und denen "Über-30-Partys" zu verzweifelt klingen.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.03.2005)
Mit Enno Poppe hat er viel darüber diskutiert, wie der Text klingen soll, wie viele Silben die Verse haben sollten, bis hin zu Detailfragen: Wo sind eher harte, wo eher weiche Konsonanten?
( Quelle: Tagesspiegel vom 01.09.2004)
Fünf Jahre danach klingen diese Worte, die Felipe Gonzßlez seinem Freund in Berlin zum Abschied nachrief, als stammten sie aus anderen Zeiten.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Insgesamt klingen die politischen Gegner von George W. Bush nicht sehr optimistisch.
( Quelle: )
Frühe Electronic-Nummern wie "Getting Away With it" klingen heute wahrscheinlich ziemlich veraltet, und das ist in Ordnung so.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
So absurd es klingen mag: Elektronische Kunst wird menschlicher, wärmer, anrührender.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.09.2005)
Alle Verben, die mit "ver" beginnen, haben was Negatives, wird sie hinzufügen, und es wird sehr bestimmt klingen, die Frau ist Sprachwissenschaftlerin, sie wird Beispiele benennen: verschlucken, verlaufen, verraten, verlieren.
( Quelle: Die Zeit (05/2004))
Diese seltenen Instrumente klingen ähnlich wie Mundharmonikas.
( Quelle: Tagesspiegel vom 07.02.2003)