klugen

1 2 8 10 12 15 16
  1. Mit Martinelli wurde der Kreis der klugen Köpfe komplett. ( Quelle: )
  2. Wie im klugen Arrangement von Haupt- und Nebenpersonen gleicht Inês Pedrosa auch im virtuosen Einsatz erzählerischer Technik, in der Kombination von Pathos und Spiel, Kunst und Populärem im besten Sinne Regisseuren von B-Movies. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  3. Alwin Ziel: Ich will heute nicht den klugen Mann markieren und sagen, ich hätte es anders gemacht, sondern nur, daß es in den neuen Bundesländern schwierig ist, bestimmte Positionen zu besetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Er fordert einen "ehrlichen Makler" für die Parteispitze, und er will auch die "tüchtigen, sympathischen, humorvollen und klugen Köpfe" der sozialdemokratischen Oberbürgermeister im Land stärker im Vordergrund sehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Ein Mythos, der aus religiöser Verehrung, schalen Witzen, Sammelleidenschaft und klugen Parodien besteht, was sich dies alles unauflöslich miteinander vermischt. ( Quelle: Telepolis vom 17.08.2002)
  6. Mit einfachen, aber klugen Pässen überbrücken sie das Mittelfeld, natürlich gestützt auf eine vielbeinige Abwehr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2004)
  7. Aber haben nicht die anderen, die vielen klugen, kühlen Köpfe vorher erklärt, daß das nicht geht? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die fünf klugen Jungfrauen, die die Ankunft des Bräutigams mit brennenden Lampen erwarteten, entsprechen den Seligen des Weltgerichts, während die törichten, die den Zeitpunkt verschlafen und kein Öl haben, die Verdammten verkörpern. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Als Prototyp des törichten, sich zum Komplizen seiner Mörder machenden Hinrichtungsopfers nennt Solschenizyn Bucharin, den zweifellos klugen und auch mutigen Parteitheoretiker, den Stalin als "Rechtsabweichler" umbringen ließ. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Wer also hat gesiegt im ideologischen Kampf zwischen den klugen Wilden, die Filme für sich und ihre Freunde machten, und dem viel geschmähten, vital-trivialen Opa-Kino? ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2002)
1 2 8 10 12 15 16