In Genf knattern die Schweizer Flaggen Spalier, von den oberen Geschossen der edlen Gemäuer an der rue de la corraterie, wo die Modegeschäfte wohnen, die Finanzhäuser, die Rechtsanwälte.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2001)
Hinten an Deck der Schuten knattern und sprotzen offene Motoren.
( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2003)
Doch selbst wenn eines Tages keine Militärflugzeuge mehr durch den blauen Tropenhimmel knattern, wäre das Trauma der Schlacht um Okinawa zu groß, um es zu vergessen.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
In der 3 500 Quadratmeter großen Etage knattern die Motoren von 20 Karts.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
In anderen südländischen Hafenstädtchen beginnt jetzt erst das Leben, knattern die Vespas durch Hafengassen, singen die Zweitaktmotoren der dreirädrigen Lieferwägelchen, sind die Straßenrestaurants und Piazzas voller Einheimischer.
( Quelle: Die Zeit 1996)
BILD-Reporter Frank Schneider geriet im Urlaub in die Flammenwalze: "100 Meter vor mir brennt die Straße, über mir knattern Löschhubschrauber.
( Quelle: BILD 2000)
Aber im Gegensatz zum Porsche verbirgt sich der triviale Zweck bei der Harley hinter ihrer Aura: Sie ist das letzte Massenmotorrad, das noch so aussieht, als könnte der junge Marlon Brando damit randalierend die Hauptstraße rauf und runter knattern.
( Quelle: Die Welt 2001)
Neulich am Baggersee: Fünf Motorradfahrer knattern ans Ufer, legen gemächlich Helm und Kluft ab.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Während wir fahren, ertönt die Stimme des Gästeführers der im ersten Wagen sitzt über die Fahrzeug-Lautsprecher, so dass jeder informiert ist, über die Geschichte eines jeden markanten Bauwerks oder historischen Platzes, an dem wir vorbei knattern.
( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2003)
Auf Kampnagel in Hamburg zur Eröffnung der regulären Saison knattern lustig unsichtbare Hubschrauber durch den Raum, den Sound begründen Vorschlaghammer und Steinpickel.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)