'Doch mit diesen Forderungen beißen wir auf Granit', kommentiert der ehemalige Flugkapitän Kraska die Haltung der zuständigen Behörden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Wie weit die reicht, scheint fraglich angesichts der Zufriedenheit, mit der die führende Reala Thea Dückert den Programmentwurf kommentiert.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
Wie ein schwarzer Spiegel, der die Gefühle der Figuren reflektiert und kommentiert - und dabei eine fast nüchterne, analytische Distanz zu ihnen wahrt.
( Quelle: Welt 1999)
Er souffliert, rezensiert, kommentiert, kritisiert und uriniert ins Bühnenbild, die Technik macht es möglich.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Und er kommentiert Walser mit der Bemerkung: Ein Dichter dürfe das sagen, ein Kanzler nicht.
( Quelle: Die Zeit (51/1998))
Von der Deutschen Bank in London wurde dieser Bericht zunächst nicht kommentiert.
( Quelle: DIE WELT 2001)
"Ich wollte zeigen", kommentiert Bernius, "welche Bedeutung Naumanns Musik auch heute noch hat - und daß sie erhaltenswert ist.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Der Mannheimer Morgen kommentiert die Zunahme des organisierten Verbrechens:
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Doch der Zeichner gibt sich nicht nur dem zweckfreien Spiel hin, er kommentiert auch mit zeitkritischer Ironie.
( Quelle: Welt 1999)
Dass heftige Emotionen hochkommen, wenn Aufnahmen aus nationalsozialistischen Konzentrationslagern - von den Alliierten teilweise in anklagendem Siegerpathos kommentiert - über die Leinwand flackern, wusste sie schon.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.10.2001)