kräftiges

  1. Nach der durch die Apartheidboykotte bedingten Stagnation in den achtziger Jahren wird nun kräftiges Wachstum verzeichnet: Im ersten Quartal des laufenden Jahres stieg der bilaterale Handel um 25 Prozent an. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Schon im Flur wird die "Hauptfarbe" des jeweiligen Zimmers ersichtlich: Ein kräftiges Rot, Grün oder auch ein Blauton leuchtet dem Gast bereits an der Tür des Raumes entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Späth-Mitstreiter und M + W-Geschäftsführer Jürgen Gießmann erwartet darum auch für sein Unternehmen kräftiges Wachstum und gute Gewinne. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Ein kräftiges Tiefdruckgebiet verlagert sich langsam über Deutschland hinweg südostwärts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Und dann waren die Zahlen vom Donnerstag doch ein Schock: Noch im Herbst hatten die Fachleute für 2002 Mehreinnahmen vorausgesagt, jetzt erwarten sie ein kräftiges Minus von 11,7 Milliarden Euro; 65 Milliarden könnten es in der Summe bis 2005 werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2002)
  6. Die Aktie des Darmstädter Pharma- und Spezialchemiekonzerns Merck verbuchte ein kräftiges Minus von 7,5 Prozent auf 57,81 Euro und führte damit die Verliererliste im HDax an. ( Quelle: Die Welt vom 27.04.2005)
  7. Unfreiere Staaten haben ein hoch verregeltes, überängstliches Recht, freiere ein knappes, kräftiges, das der Auslegung Raum lässt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Dennoch bleibt vom bisherigen Jahrestief bei 39-13/15 USD gerechnet weiterhin ein kräftiges Plus von rund 225%. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  9. Ein kräftiges Rot ist Armanis Blickfang der Saison. ( Quelle: )
  10. Obenauf, über Fisch und Fenchel, verteile ich die Tomatenstückchen und gieße über alles eine große Portion kräftiges Olivenöl. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))