läßt

  1. Auch die Summe (Limit), die Sie täglich abheben können, läßt sich reduzieren. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Auf dieser Ebene, die der Bremer "Weser-Kurier" beschritten hat, läßt sich das Karlsruher Kruzifix-Urteil natürlich auch kommentieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Immer wenn er mich besucht, läßt er mir Geld da. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Die Fronten sind geklärt, was sich auch an der Quartierbelegung ablesen läßt: Als einziger der neun Fahrer bezog Riis ein Einzelzimmer. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Wie dem auch sei, aus der Rivalität der beiden Spitzenkandidaten läßt sich kaum Funken schlagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Eberhard Esche, leise und zögerlich sprechend, läßt die Unsicherheiten Heinrichs deutlich spüren, und wenn dieser König doch gelegentlich auftrumpft, so überspielt er komplexhaft doch nur die Schwäche seiner Person, seiner Position. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Ob Tourist oder Berliner - so mancher, der auf dem Brunnenring Platz genommen und seinen Durst gelöscht hat, läßt schnell Büchse oder Flasche aus der Hand in das trockene Wasserbecken gleiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Zwar läßt sich in den gängigen Browsern wie Netscape 2.0 die Option "Auto Load Images" unterdrücken, was bewirkt, daß die aufwendigen Bilder nicht übertragen, sondern nur als Symbole dargestellt und erst bei Bedarf entschlüsselt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Richard Wagners "Tristan" läßt diese Frage unbeantwortet, und der Stil der Partitur reflektiert einen Schwebezustand, in dem Motive aufeinander bezogen und Umrisse variabel sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Die Überprüfung läßt man von Fachleuten vornehmen: "Das sind keine Vereinsmitglieder, sondern Profis." ( Quelle: )