längerfristig

  1. Das Vertrauen in das Wachstumssegment bei den Anlegern sei "längerfristig zerstört". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Wir haben gesagt, dass das Virchow vorerst ein universitärer Standort bleiben muss, der aber längerfristig verzichtbar erscheint. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2002)
  3. Mit gezielter Förderung von weniger, besseren und vor allem jüngeren Sportlern will der DJB den deutschen Judosport reanimieren - kurzfristig bis zur WM 2001 in München, längerfristig bis Athen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Eine rot-grüne Regierung würde nach Einschätzung von Gerhard Grebe, dem Chefstrategen des Bankhauses Julius Bär, längerfristig negativ auf den Aktienmarkt wirken, wenn die Reformen des Sozial- und Steuersystems in Deutschland nicht fortgeführt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Georg Hiltner vom Verband BAG meinte: "Die Produkte werden sich längerfristig verteuern." ( Quelle: Merkur Online vom 12.11.2005)
  6. Höchstens längerfristig hält es der Fondsmanager für möglich, daß der Ölpreis wieder auf bis zu 50 Dollar absinken könnte. ( Quelle: Die Welt vom 28.09.2005)
  7. Dennoch möchte ich längerfristig nicht ausschließen, dass wir in Deutschland noch an der einen oder anderen Bank oder Sparkasse interessiert sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2002)
  8. Mittel- bis längerfristig hofft die Bank auf rund zehn Millionen Kunden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Selbst wenn die Kampfhandlungen im Irak bald enden sollten, könnten die Wirtschaftsbeziehungen der USA zu Ländern wie Frankreich und Deutschland längerfristig leiden und den Welthandel belasten. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.04.2003)
  10. Ohnehin würden die Verbraucher bei Anlageformen mehr und mehr längerfristig denken. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.04.2002)