langfristig

  1. Dieses dürfte in der ersten Phase des Reformprozesses zu einer Beschleunigung des Strukturwandels führen, der jedoch langfristig ohnehin unvermeidlich ist. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Dutzende verschiedener Wirtschaftsbereiche könnten langfristig davon profitieren. ( Quelle: Die Zeit (41/2001))
  3. Selbst wenn die Folgenabschätzung bei der Gesetzgebung langfristig dazu führen kann, den staatlichen Aufgabenkatalog zu verringern, werden die Haushalte kurzfristig nicht entlastet. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Der beste Zeitpunkt für diesen Kontakt ist --möglichst aus sicherem Job heraus -- langfristig geplant und auf Kontinuität bedacht. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Ziel ist es, langfristig den JP-Morgan-EMU-Rentenindex zu schlagen, der seit 1995 im Vergleich eine jährliche Rendite von 7,3 Prozent erwirtschaftete. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2003)
  6. Die Eigenheim-Nachfrage werde auch deshalb langfristig zurückgehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.05.2004)
  7. Auf der einen Seite müssen wir extrem langfristig planen, auf der anderen Seite sind wir gezwungen, sehr schnell auf Unwägbarkeiten zu reagieren. ( Quelle: Die Welt vom 22.01.2005)
  8. Es ist wohl auch das einzige, das langfristig in der Lage ist, die Gegensätze zwischen Arm und Reich zu mildern - ganz aufheben wird man sie nie können. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Jaggers Mätresse Luciana hat langfristig ebenfalls keinen Grund zur Klage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Das ist der simple Grund dafür, dass langfristig die Aktie immer wieder alle anderen Arten der Geldanlage geschlagen hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)