Das ist selbstverständlich kein Freibrief dafür, die Haushaltsdisziplin zu lockern.
( Quelle: Die Zeit (22/2002))
Um die Klammer Frankreich-Polen um Deutschland zu lockern, schloß Hitler mit Pilsudski am 26. Januar 1934 ein Verständigungsabkommen mit Gewaltverzichtserklärung bis 1944.
( Quelle: Junge Freiheit 1999)
Ernährungsminister Jochen Borchert versprach denn auch schon, das Saatgutverkehrsgesetz zu lockern, damit hier auch Ökobauern eine Chance haben.
( Quelle: Welt 1996)
Sinkende Zinsen in Deutschland und steigende im Ausland könnten den Zugriff nach der 'mächtigen Mark' lockern und so zu einer Erholung der gebeutelten Währungen führen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Die nun gegründete Thomas-Bernhard-Stiftung will das Testament lockern ("Berliner Zeitung" vom 16. Juli).
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Heftige Kritik am Kanzler: Die Grünen sind überhaupt nicht damit einverstanden, das Waffenembargo gegen China zu lockern.
( Quelle: Spiegel Online vom 03.12.2003)
Grünpflanzen lockern die Atmosphäre auf.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
Premierminister Junichiro Koizumi versicherte sogleich nach der Veröffentlichung des vierteljährlichen Berichtes, er werde an seiner Reformpolitik festhalten, "die Zügel nicht lockern".
( Quelle: Die Welt 2001)
Krug schlägt nun vor, den Naturschutz an beiden Seen zu lockern und im Ausgleich an anderen, weniger stark frequentierten Seen im Südraum zu intensivieren - zum Beispiel im Tagebau Bockwitz bei Borna.
( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.11.2003)
Das Wechselkursregime hingegen könnte sie nur im Einvernehmen mit der Regierung lockern oder gleich ganz aufheben.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)