Die Summe mag verhältnismäßig lächerlich sein, das Problem, das dahinter steckt, ist es nicht.
( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2004)
Ich habe zum Beispiel eine Katze, die ich gerne mag, und diese Katze wird niemals die Allgemeine Relativitätstheorie begreifen, sie hat einfach nicht die mentale Kapazität dafür.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Das voraussichtliche Echo mag diese Zahlen übertreffen: Allein die letzte große Preußen-Rückschau von 1981 im Charlottenburger Schloss ("Versuch einer Bilanz") lockte Hunderttausende nach West-Berlin.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Nun mag man sich fragen: Brauchen wir den Dreck, damit wir hinterher die Selbstreinigungskraft unter Beweis stellen können?
( Quelle: Die Zeit (22/2001))
Sicher mag sie im Eifer des Gefechts schon mal über das Ziel hinausgeschossen sein, doch ohne ihr unermüdliches Engagement wäre das Thema Scientology niemals so präsent in der Öffentlichkeit.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Wer es lieber kulturell mag, kann im Schlosstheater Rheinsberg eine Opern- und Musical-Gala genießen.
( Quelle: Welt 1999)
Wem sie Beleg ge-nug sind, möge pfeifen, wer ihn schwarz auf weiß benötigt, mag weiter jubeln.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
Das mag der Abschreckung bequemer Studenten dienen.
( Quelle: Die Zeit (34/2001))
Von dem Angst einflößend herrlichen Moment, wenn der Helikopter am Gipfel abdreht und uns zurücklässt, mitten im grandiosen Nichts, mitten im Weiß, mitten in den kanadischen Rockies und das Herz zerspringen mag vor Freude.
( Quelle: Tagesspiegel vom 16.02.2004)
Aber sie finden mit einer Sicherheit statt, die man - aus mehrfachen Gründen - tödlich nennen mag.
( Quelle: DIE WELT 2001)