marktwirtschaftliche

  1. Weiter bat der Präsident um Unterstützung für die geplante stärkere marktwirtschaftliche Orientierung der Wirtschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Dieser reicht vom Schutz der Menschenrechte über marktwirtschaftliche Reformen bis hin zu Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Gleichwohl sei die Anpassung an marktwirtschaftliche Verhältnisse noch lange nicht abgeschlossen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Tilman Winkler warnt jedoch davor, rein marktwirtschaftliche Kriterien zur Entscheidungsgrundlage zu machen: 'Wir können hier nicht den großen Ökonomismus ausbrechen lassen, die Kirche hat schließlich eine erhebliche soziale Verantwortung.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In der DDR standen andere, mehr marktwirtschaftliche Gesichtspunkte im Vordergrund. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.09.2004)
  6. Aber noch mehr hat sich Hildebrandt Respekt verschafft, weil er es wie kein anderer deutscher Sportmanager vermochte, marktwirtschaftliche Prinzipien mit sinnvollen Ansätzen des DDR-Sportsystems zu verbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2001)
  7. Wer für die Dynamik der Internationalisierung mit dem Arbeitsplatz bezahlen muß, für den rechtfertigen wirtschaftliche Effizienz und marktwirtschaftliche Rationalität allein es nicht, sozialen Wandel hinzunehmen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Mag sein, daß die soziale Unsensibilität, mit der in den GUS-Staaten marktwirtschaftliche Grundregeln umgesetzt werden, in Kürze auf uns zurückschlägt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Um diese Position halten zu können, müßte das bestehende Instrumentarium ständig überprüft und zusätzlich durch marktwirtschaftliche Konzepte verstärkt werden. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Die marktwirtschaftliche Logik spricht dafür, daß bei großer betrieblicher Lohndifferenzierung die Produktivität auf Dauer sehr viel langsamer wächst als bei gleichen Löhnen für gleich knappe Arbeit. ( Quelle: Die Zeit 1995)