Zuvor hatte das Amt extra einen medizinischen Experten eingeschaltet.
( Quelle: Spiegel Online vom 21.12.2005)
Die von der Bundesregierung geplante Liste für erstattungsfähige Medikamente werde zu gravierenden Lücken in der medizinischen Versorgung führen, kritisierten Vertreter der Pharma-Verbände, der Ärzte und der CDU/CSU.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2003)
Am Rande der Weltmeisterschaften ging es aber nicht um Stürze und Bestzeiten, die Diskussionen wurden bestimmt von Überlegungen zu medizinischen Nachweismethoden.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Die Arzneimittelbudgets gehörten abgeschafft, fordert Ärztepräsident Jörg-Dietrich Hoppe, sie seien "patientenfeindlich, weil sie Fehlverhalten in der medizinischen Behandlung erzwingen".
( Quelle: DIE WELT 2000)
Unsterile Schläuche gestohlen - Ein Container mit noch nicht sterilisierten medizinischen Schläuchen zur Transfusion und Infusion ist im Hamburger Hafen gestohlen worden.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2004)
Die Verbesserung der Vorsorge und der medizinischen Betreuung von schwangeren Frauen hat dazu beigetragen, dass immer weniger Säuglinge tot zur Welt kommen oder kurz nach der Geburt sterben.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
Wir, die Klasse 10.3 der Georg-Büchner-Oberschule aus Tempelhof, haben dazu Dr. Reinhold Pohlann, zuständiger Fachreferent für Schmerzen, Rheuma und Migräne in der medizinischen Abteilung der "Berlin-Chemie AG", befragt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Hangl erarbeitete sein Projekt gemeinsam mit einer Psychologin, die mit Techniken der medizinischen Hypnose operiert.
( Quelle: Die Welt 2001)
Die für das Kind bestimmten persönlichen Angaben, wie Grund der Abgabe, Umstände der Schwangerschaft oder Familienverhältnisse, werden zusammen mit den medizinischen Unterlagen codiert in einer Anwaltskanzlei hinterlegt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
Neben der medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation bildet das Schwerbehindertengesetz den Kernbereich der Schwerbehindertenpolitik.
( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)