mehr schlecht als recht

  1. Der lief "mehr schlecht als recht", sagte Richter Schiener in seiner Urteilsbegründung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  2. Die Variationen, die Marcia Haydée ihren Tänzern verordnet hat, sind eher plump, aufdringlich als funkelnd, elegant; überdies werden sie von der Mehrzahl der Stuttgarter Solisten mehr schlecht als recht bewältigt. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Der worschtelt bei Besiktas Istanbul mehr schlecht als recht vor sich hie un hat seim Präsidium schon de Rücktritt aagebote - um von dem Aagebot schnell widder zurückzutrete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2001)
  4. Sieger nach Punkten ist in erster Linie die Geschichte eines schlauen, mitunter gerissenen, oft aber auch linkischen und täppischen jungen Manns, der sich mehr schlecht als recht durchs Leben - hier im Wortsinn - schlägt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.02.2004)
  5. Seither aber wirtschaftet man mehr schlecht als recht in immer neuen Provisorien. 1991 wuchs am Alten Markt für zehn Millionen Mark ein vom Besucher nie akzeptiertes, verächtlich als "Blechbüchse" tituliertes Theaterhaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Es folgten Wander- und Lehrjahre, während der er sich mit Gelegenheitsjobs mehr schlecht als recht durchs Leben schlug und manches Mal im Obdachlosenasyl nächtigen musste. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.04.2002)
  7. Daß die örtliche Volkshochschule, derzeit noch in der Bertha-von-Suttner-Schule mehr schlecht als recht untergebracht, nach neuen Räumen sucht, ist bekannt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Der neue OFC spielte mehr schlecht als recht, auch die Entlassung von Trainer Ramon Berndroth nach dem fünften Spieltag und die Nominierung des bisherigen Sportlichen Leiters Lars Schmidt zum neuen Chefcoach half nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  9. Nachdem das Team wider alle Erwartungen früh in den Abstiegsstrudel geraten war und die Klasse mehr schlecht als recht erhalten konnte, wird der Ball flach gehalten. ( Quelle: Die Welt vom 18.08.2005)
  10. Ton- und Bildqualität im Fernsehen waren allerdings mehr schlecht als recht und weckten Erinnerungen an Aufzeichnungen aus den sechziger Jahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.08.2004)