misstrauisch

  1. So tröste ich mich mit dem geringeren Gesundheitsrisiko und zähle misstrauisch die dennoch vorhandenen Pigmentflecken auf den Armen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2002)
  2. So hätte ich ihm auch einen Brief schreiben können." Er gilt als misstrauisch, er mag keine redseligen Leute. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  3. Ecki ist der erste, der misstrauisch wird. ( Quelle: Abendblatt vom 08.05.2004)
  4. Eine sehr große Mehrheit der Deutschen steht den Politikern von Regierung und Opposition vor dem Job-Gipfel zutiefst misstrauisch gegenüber. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2005)
  5. Man darf ruhig misstrauisch werden, wenn es zu rührend zugeht in einem Verband, und man darf auch davon ausgehen, dass es Zwanzigers Sympathisanten aus den Landesverbänden waren, die Mayer-Vorfelder zuletzt mit heimlich gestreuten Interna attackierten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.02.2005)
  6. Ob das von den Veranstaltern abgesegnet ist, dass er Fragen beantwortet, fragt er einen Journalisten misstrauisch. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2003)
  7. Das machte misstrauisch: Ist die Wiederkehr der Religion, die der italienische Philosoph Gianni Vattimo prophezeite, wirklich nur um den Preis eines "Opfers des Intellekts" zu haben? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Dann laufen die Amerikaner Gefahr, die immerhin gegenüber dem Westen mehrheitlich misstrauisch eingestellte schiitische Bevölkerungsmehrheit noch stärker gegen sich zu mobilisieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.05.2003)
  9. Ist er zu misstrauisch geworden? ( Quelle: Die Zeit (08/2003))
  10. Ihre Mischung aus misstrauisch und vertrauensselig wäre allerdings auch fast einen Schlagertext wert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)