mittelfristig

1 2 9 11 13 56 57
  1. Das Projekt, so Staymann, sei wie eine Keimzelle, denn mittelfristig soll es sich selbst tragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2002)
  2. "Natürlich bedeutet das Interesse nicht auf der Stelle mehr Spenden; der Werbeeffekt ist eher mittelfristig", resümiert Matthias Lehmann, "trotzdem ist die Aktion ein Erfolg". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Ein noch düstereres Bild zeichnete Verbandsgeschäftsführer Joachim Körber: "Arbeitsplatzsichernde Anschlußaufträge sind mittelfristig nicht zu erkennen, der Preisdruck bleibt beängstigend, die Vertragskonditionen werden ständig schärfer." ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Bausparkassen werden sich mittelfristig neue Geschäftsfelder erschließen müssen, um weiterhin existieren zu können. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2004)
  5. Das werde mittelfristig dazu führen, daß das Ergebnis mit dem Umsatz "zumindest wieder Schritt hält". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Andernfalls würden die Beitragssätze mittelfristig auf 26 bis 28 Prozent steigen. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Ziel der Bundesregierung war, mit der Juniorprofessur die Abwanderung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften ins Ausland zu stoppen und die bislang verbindliche Habilitation mittelfristig abzuschaffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.07.2004)
  8. Jedoch sollen nur jene Anlagen mittelfristig erhalten bleiben, die tatsächlich wettbewerbsfähig sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Dazu gehöre eine Erhöhung des Kindergeldes sowie des Erziehungsgeldes, das mittelfristig in ein "Erziehungsgehalt" umzuwandeln sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Union und SPD hoffen mittelfristig auf Mehreinnahmen von bis zu 2,1 Milliarden Euro, wenn solche Steuersparmodelle "trocken gelegt" werden. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 03.12.2005)
1 2 9 11 13 56 57