mittelfristig

1 2 10 12 14 56 57
  1. Neben Studiengebühren sollen diese Einnahmen der Schule mittelfristig finanzielle Unabhängigkeit bringen. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Davon könnte auch die Telekommunikationsindustrie mittelfristig profitieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2002)
  3. Denn ihr strategisches Credo lautet - auf einen einfachen Nenner gebracht - wie folgt: Eine erfolgreiche Stabilitätspolitik müsse erstens kontinuierlich, also zumindest mittelfristig angelegt sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Mit Leerstand sei im Gegensatz zu anderen Spandauer Neubauvorhaben mittelfristig nicht zu rechnen, sagen die Bauherren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Einige Anzeichen deuten darauf hin, dass sich Hybridautos mittelfristig zu einer wichtigen Alternative zu Fahrzeugen mit reinem Benzin- oder Dieselantrieb entwickeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.03.2005)
  6. "Ich erwarte mittelfristig vor allem eine Stärkung der Region Berlin-Brandenburg als ein Kompetenzzentrum der zukunftsträchtigen Schienenverkehrstechnik." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Schmähl geht indes nicht davon aus, daß mittelfristig die alte nettolohnbezogene Anpassungsformel unverändert wieder angewandt werden wird. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Selbst Klemann rechnet "nur mittelfristig" damit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Es soll durch Ausbau der Kerngebiete, durch internes und externes Wachstum schon mittelfristig die Marke von zwölf Mrd. DM erreichen, sagte Thyssen-Manager Rohkamm, der in der fusionierten Gesellschaft den Vorstandsvorsitz innehaben wird. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Unterdessen bleibt Bundesverteidigungsminister Volker Rühe dabei, daß sein mittelfristig auf 47,5 Milliarden Mark eingefrorener Etat nicht ausreicht, um 370 000 Soldaten auf Dauer zu bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
1 2 10 12 14 56 57