musikalisch

1 2 11 13 15 29 30
  1. Mit Instrumenten oder dem Computer soll ein eigener Song kreiert werden, der Toleranz zum Thema hat und musikalisch umsetzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2003)
  2. Die beiden Stücke unterscheiden sich dadurch sehr stark, aber es gibt das gemeinsame Thema Sprache, das wird auch in der Geschichte von Kränk thematisiert, und es ist wieder extrem musikalisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2004)
  3. Gaddis selbst war bekennender Wagnerianer, überhaupt musikalisch hochgebildet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Lesung werden seine Freunde Irmi Kämmerer am Klavier und die Sopranistin Claudia Biedermann, beide aus Mainz, mit folkloristischem und klassischem Repertoire musikalisch begleiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. In der vierten Symphonie werden Hymnen zitiert und musikalisch de-komponiert, ja auch ihr musikalisches, nicht nur ihr atmosphärisches Material wird durchgearbeitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)
  6. Aber die Supergruppe jener Tage, auch bekannt als Gegner des globalisierten Kapitals, vertiefte sich nur ausweichend in ihren Oxford-Kunstrock, dehnte ihre Stücke zur Unkenntlichkeit, stand im Begriff, sich musikalisch wie politisch zu verlaufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2003)
  7. In dieser Lage existenzieller Bedrohung wäre es dem Orchester nicht zu verdenken, wenn es musikalisch der Katastrophik, dem Trauergesang eher zugeneigt wäre als der Idylle und den heiteren Empfindungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2004)
  8. In der Geschichte der Popmusik haben extrem kommerzielle Bands, die sich auch musikalisch als sehr wichtig herausstellten - niemand war kommerzieller als die Beatles, Elvis Presley oder die Beach Boys. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Auch wer musikalisch hochbegabt ist, kann die Nerven der Nachbarn mit seinem Spiel nicht überstrapazieren: Es ist deshalb zulässig, in einer Wohnanlage das Musizieren auf drei Stunden täglich zu beschränken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. So manifestiert sich musikalisch die Gleichzeitigkeit des kommunikativ Ungleichzeitigen." ( Quelle: Die Welt 2001)
1 2 11 13 15 29 30