offenem

  1. In einer Mammutsitzung mit offenem Ende durchkämmte der Hauptausschuß noch einmal die Etats der Senatsverwaltungen nach Sparmöglichkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Aber man muss ja nicht immer bei offenem Fenster schlafen - sondern, gerade weil es so eine schöne Nacht ist, doch verstehen, dass andere noch ein bisschen feiern wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.07.2004)
  3. Ganz anders dagegen John, der auch auf dem Podium den Gegenpart übernimmt und lässig, mit offenem Hemdkragen im Stuhl kauert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Einige Male fährt das Volk aus dem Bühnenboden in einer Art offenem Käfig herauf, darf sich einige Augenblicke lang als Souverän der Republik fühlen, ein bisschen "Nieder mit!" ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2005)
  5. Es gibt aber auch Schattenseiten: Die Instrumente zum Beispiel sind bei offenem Dach nur schwer abzulesen, weil die Abdeckungen extrem spiegeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.05.2004)
  6. Unter offenem Himmel will der spanisch- mexikanische Sänger dabei Arien aus Oper, Operette und Zarzuela anstimmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2005)
  7. Die liebe Erzieherin (Mary Steenburgen), der gute Sheriff (Lance Henriksen) und der verständige Physiklehrer tun das, was sie schon den ganzen Film hindurch unentwegt getan haben: Sie starren mit großen Augen und offenem Mund auf das Wunder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Mit offenem Brief kündigte er am Montag abend die geschäftlichen Beziehungen mit der Programmzeitschrift auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die Einheimischen kochten ihre Mahlzeiten in einer Blechdose auf offenem Holzfeuer, weshalb der Wärmeverlust enorm war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2002)
  10. Man kann noch bei offenem Fenster sitzen, aber aus den Tiefen des Himmels strömt einwe Kühle in die Welt, die von weit herkommt. ( Quelle: Welt 1999)