organisatorische

  1. Umgekehrt aber weitet die technische und organisatorische Fortentwicklung die Komplexität der Handlungsbedingungen exponentiell aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2003)
  2. Wer Zerstreuung sucht, muß zur Musikalischen Komödie fahren, dem Leipziger Operettentheater, das sich vor kurzem unter das organisatorische Dach der Oper geflüchtet hat, um der Abwicklung zu entgehen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Beim ersten Treffen in der SPD- Parteizentrale soll der organisatorische Ablauf der Verhandlungen festgelegt werden. ( Quelle: RTL vom 17.10.2005)
  4. Zu seinem Bereich gehören zwar auch organisatorische Aufgaben, wie eine Halle buchen oder den Spielplan abstimmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2004)
  5. Da qualifizierte Angestellte bestimmte organisatorische Tätigkeiten nicht ausführen dürften, müssen Polizeibeamte diese übernehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Strippenzieher nutzen beim Parteitag organisatorische Spielräume geschickt, um klarzumachen, wer Koch und wer Kellner ist in der SPD - und veranlaßten damit schon im Vorfeld den Niedersachsen Gerhard Schröder zum Zähneknirschen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Nach den Worten von Adams, der den Vorsitz der Finanzdienstleistungs GmbH übernimmt, ist die neue Struktur eine "organisatorische Konsequenz des volumenmäßigen und strukturellen Wachstums des Geschäftsbereichs Finanzdienstleistungen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die wirkliche Tiefe aber der sachpolitischen Vorstellungen und ihre finanzielle und organisatorische Realisierbarkeit läßt gewiß zu wünschen übrig, da 13 Jahre Opposition die Notwendigkeit dazu ganz einfach hat verkümmern lassen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Das ist erstligareif, findet der Cottbuser Oberbürgermeister Waldemar Kleinschmidt von der CDU, lediglich kleinere organisatorische Verbesserungen könne der Verein erwarten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. "Eine organisatorische Panne", wiegelt Göhner ab. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)