peitschen

  1. Die brutalen Schläge bannen Musiker und Publikum, peitschen als akustisches Naturereignis vom Podium zur Saaldecke. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.01.2005)
  2. Wenn sie Frauen beim Holzsammeln finden, dann peitschen sie sie aus, sie verprügeln sie - oder sie schleppen sie weg. ( Quelle: Tagesschau vom 09.05.2005)
  3. Daß es eine Entscheidung, und zwar eine höchst individuelle Entscheidung ist, sich in einem Lederclub in Nazimontur peitschen zu lassen, kommt in Seeßlens Gleichung eben nicht vor. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Das Universum ist erfüllt von Strahlung: Schwache Radiowellen durcheilen das All seit dem Urknall, atomare Teilchen schießen fast lichtschnell durch die Tiefen des Raumes, hochenergetische Gammastrahlen peitschen durch den Sternenraum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In anderen Zirkeln peitschen sie einander aus, mit besonderen Birkenruten, die tief in die Haut schneiden. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Am Ende existieren vermutlich nur zwei denkbare Szenarien: Entweder peitschen sich USA und EU gegenseitig in einen regelrechten Handelskrieg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  7. Doch bei allen Unterschieden im Rollenspiel: Gemeinsam führen die drei einen Dauerwahlkampf, peitschen die Gefühle auf, schüren Ängste und fördern Ressentiments in der Bevölkerung. ( Quelle: Die Zeit (30/2002))
  8. Jetzt wollten mehr als 10 000 Spanier plötzlich ihr Team, das nur einmal (1981) in Wembley gewinnen konnte, nach vorn peitschen, bekamen jedoch keine Karten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Theoretisch könnte die Regierung Schilys Papier zwar mit der rot-grünen Mehrheit durch den Bundestag peitschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Fans könnten ihre Mannschaft lautstark nach vorne peitschen, kölsche Lieder singen und die Karnevalszeit bei den Partien von RheinEnergy Cologne, dem Kölner Basketball-Neuling, einläuten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2001)