peitscht

  1. Mit meterhohen Flutwellen peitscht Hurrikan 'Rita' zur Stunde über die Golfküste der USA. ( Quelle: RTL vom 25.09.2005)
  2. Und auch Valery Gergiev leistet Überzeugungsarbeit: Mit den Händen im ständigen Tremolo peitscht er durch die exzentrische Apokalypse. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Während die meisten der hochmögenden Ayatollahs noch still im Hintergrund auf eine Beruhigung der Lage dringen, peitscht der junge Prediger, der nicht einmal sein Theologiestudium zum Abschluss brachte, die Massen auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2004)
  4. Ein Gefühl peitscht ihn zum Pol, ein anderes treibt ihn von dort wieder weg in die antarktische Tagnacht. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Und wer sich die Zeit nimmt, sich in die Bilder zu versenken, kann Morgenluft, Mittagshitze oder den Wind, der in grünschattierten Wellen durchs Gras peitscht, fast sinnlich wahrnehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Auf diese Weise peitscht Gorbatschow schnell seinen Lieblingsstatutenentwurf durch. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Draußen peitscht der Regen, drinnen stinkt die Luft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2002)
  8. Der Wind peitscht den Regen gegen die Scheibe der kleinen Backsteinbude. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Und wirklich ist es auf dem Tivoli am schönsten, wenn Regen durch das Stadion peitscht und sich das Flutlicht in den Tropfen bricht, dann erst scheint die Bühne richtig bereitet. "Alemannia Aachen, das ist kein schöner Fußball. ( Quelle: Die Zeit (06/2004))
  10. Wer bei der Suche im dichten Forst nicht aufpasst, dem peitscht ein Kiefernzweig mit langen Nadeln ins Gesicht, den der Vordermann gestreift hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)