politisch

  1. Dazu gibt es verschiedene Begleitveranstaltungen, etwa 'Sinti und Roma - wie Vorurteile gefestigt, geschürt und politisch genutzt werden'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Für den Bundespräsidenten ist es eine extrem schwere Entscheidung, ob dem zu folgen ist oder nicht: Verweigert er sich Neuwahlen aus verfassungsrechtlichen Gründen, wird er politisch isoliert. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.07.2005)
  3. So kommt es, daß Kinkel zum Ende des dritten Jahres der Nach-Genscher-Zeit politisch schmal wirkt, befangen im Ritual der Konferenzen, ständig unterwegs und mit keiner außenpolitischen Position wirklich identifiziert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Zur eigentlichen Katastrophe werden auf diese Weise jene Ereignisse, die politisch und medial verwertbar sind. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.12.2004)
  5. Der neue Gouverneur, der bisher politisch eher unbekannt war, gilt als pragmatischer Apparatschik. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Der Sicherheitsrat ist ein politisches Organ, er entscheidet politisch. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Aber Geoff Hoon, der nach dem Hutton-Report zum Selbstmord des Waffenexperten David Kelly politisch totgesagt worden war, amtiert weiter als Verteidigungsminister. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2004)
  8. Nein: zu schlau, als dass dies ein Mann politisch überstehen könnte, der die "brutalst mögliche Aufklärung" verheißen hatte. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Die Anschuldigung aus Russland tat Beresowskij als politisch motiviert ab. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  10. Er beweist mit diesem Beitrag seine völlige Unkenntnis der politisch wie akademisch auf hohem Niveau geführten Debatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)