Wenn es dann abert falsch wird, um Deinem Ätzkommentar die richtige Würze zu geben, dann rate ich zu mehr journalistischer Sorgfalt: es ist eben nicht so, daß zu den Kammerwahlen nur Gewerkschaftslisten zugelassen sind.
( Quelle: TAZ 1994)
Die Staatskanzlei wolle den Kandidaten nicht in Zusammenhang mit einem Untersuchungsausschuss sehen, Fraktionschef Alois Glück rate dagegen zu einem offensiven Vorgehen.
( Quelle: )
Sie rate ihrer Partei dringend, den Kompromiss zu akzeptieren.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2004)
"Ich rate zu nüchterner Betrachtung", sagt er.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Ich rate hier zu mehr Gelassenheit und zu einem Bekenntnis zur Freiheit der Kunst.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
"Ich rate den Verbrauchern, ihr Geld in selbstgenutzte Eigentumswohungen zu investieren", sagte Lucht.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
Inzwischen zahlt ihm die Mutter eine flat rate von 79 Mark im Monat, damit die Kosten nicht weiter explodieren.
( Quelle: Die Zeit (03/2001))
Aber ich rate ihnen, den nächsten Urlaub in Tokio zu buchen", erklärte der Präsident ironisch dem Korrespondenten.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
Ich habe ein paar Bücher geschrieben, Mami, und rate mal, was dann passiert ist.
( Quelle: )
Von solchen Luft-Fondue-Übungen rate ich ab.
( Quelle: Die Zeit (51/2001))