Für 'hysterisch' hält die Münchner CSU die Art, wie die Rathaus-SPD auf den CSU-Vorschlag reagiert hat, zum Thema Mittlerer Ring einen Bürgerentscheid herbeizuführen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Begeistert hat die CSU-Fraktion aber nicht reagiert.
( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2002)
"Die Schule aber hat darauf kaum reagiert."
( Quelle: Die Zeit (16/2000))
Umso auffälliger ist es, wenn Gerster dieser Tage eher schmallippig auf Fragen nach angeblichen Irritationen im Kanzleramt reagiert.
( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.08.2002)
Damit wird immer nur hastig auf die sich schnell ändernden Probleme reagiert.
( Quelle: FAZ 1994)
Über eine "Touchscreen", einem Bildschirm, der auf Berührung reagiert, kann der Chirurg während der Operation alle Systeme überwachen und steuern.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
In der Nacht zum Montag hätten Einwohner Dschibutis mit Jubelfeiern und Feuerwerk auf Fernsehbilder von toten US-Soldaten im arabischen Sender Al Dschasira reagiert, sagte ein Beobachter.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2003)
Selbst ein- und dieselbe Person reagiert nicht immer gleich auf einen Rhythmus.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Das Publikum reagiert gelassen auf die außergewöhnliche Kreation der österreichischen Designerin Ines Valentinitsch, die keine zwei Wochen nach der Geburt ihres Kindes ihre neue Kollektion präsentiert.
( Quelle: )
Wie hat das Weiße Haus auf die Karten reagiert?
( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2005)