rechtlich

1 2 5 7 9 63 64
  1. Die in aller Heimlichkeit vollzogene Ehe mit Eugénie stellt sich im Nachhinein als ein Manöver heraus, das Eugénie über die üblen Absichten des Grafen hinwegtäuschen sollte, und ist rechtlich hinfällig. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Das Grundstück gehört zwar der Stadt, aber ein Abschleppen der Autos ist rechtlich trotzdem schwierig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wie ist sexuelle Belästigung definiert, welche Möglichkeiten gibt es, die Täter rechtlich zu belangen? ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Dort, wo Notstandsrecht anstelle von Recht gilt, haben die Frauen noch weniger eine Chance, rechtlich gegen die Folterer vorzugehen, als im Westen der Türkei. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. Bereits 1870 wurden die Juden rechtlich mit den Kolonisten bzw. Algeriern französischer Herkunft gleichgestellt. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  6. Rein rechtlich nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2002)
  7. Nachdem seine Frau ihn verlassen hatte und ihm schließlich nicht nur räumlich, sondern auch rechtlich die Tochter habe entziehen wollen, habe er jeden Abend geweint. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Dahinter stand das Bestreben, die politische Macht im Staat rechtlich zu bändigen und ein wirksames neutrales Korrektiv gegen die Allmacht der parlamentarischen Demokratie zu schaffen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Wieczorek- Zeul meinte, diese Auffassung entbehre "rechtlich jeder Grundlage". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Gericht: Blendende Dachziegel sind anfechtbar - Gegen blendende Effekte bei Sonneneinstrahlung auf Tondachziegel können sich Nachbarn rechtlich wehren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.10.2004)
1 2 5 7 9 63 64