resultierenden

  1. Rexrodt selbst hatte den allein daraus resultierenden Fehlbetrag in seiner internen Kalkulation auf gut 500 000 Euro beziffert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2002)
  2. Das Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Wirtschaftswachstum sei ihm wohl bekannt und die Landesregierung fühle sich der daraus resultierenden Politik verpflichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  3. Da sich die Beschlagnahmewirkung der Zwangsverwaltung auf die Benutzung der Grundstücke erstrecke, sei er befugt, alle aus dem Besitzrecht resultierenden Ansprüche und daher auch solche wegen Besitzvorenthaltung gegen den Schuldner geltend zu machen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Auch die Feiertage, die mitten in der Woche lägen und die daraus resultierenden Brückentage seien ein Problem. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 23.06.2003)
  5. Eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums wird sich Ferguson zufolge vor allem durch einen Anstieg der langfristigen Zinsen und die daraus resultierenden höheren Kosten der Kapitalbeschaffung ergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Seitdem ist MobilCom alle daraus resultierenden Verbindlichkeiten los. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  7. Bis 1991 gelang eine Absenkung auf 37,2 Prozent - und ist vor allem wegen der vereinigungsbedingten Belastungen und der aus dem Krisenjahr 1993 resultierenden Folgekosten wieder im Steigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Damit ist die Untersuchung der Auswirkungen von geplanten Maßnahmen unter Betriebsbedingungen und die Rückübertragung der daraus resultierenden Erkenntnisse auf die Planung möglich. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Wie Anleger erklärten, hat dem daraus resultierenden Angebot kaum Nachfrage gegenübergestanden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg sagte der Berliner Zeitung, die daraus resultierenden Mindereinnahmen von insgesamt 3,5 Milliarden Euro im kommenden Jahr seien nicht verkraftbar und könnten von den Kommunen nicht ausgeglichen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2003)