schimpfte

1 2 11 13 15 28 29
  1. Restlos bedient war Münchens Präsident Franz Beckenbauer: "Ich überlege noch, wie das Spiel heißt, was wir gespielt haben: Fußball war das jedenfalls nicht", schimpfte der "Kaiser". ( Quelle: )
  2. Er war sehr wütend, schimpfte laut vor sich hin, riß sich eine Achselklappe von der Schulter und warf sie mit voller Wucht in hohem Bogen auf den Fußboden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 02.05.2005)
  3. "Es ist immer wieder dasselbe, was vorgeschlagen wird", schimpfte Meinhard Miegel, Direktor des Instituts für Wirtschaft und Gesellschaft in Bonn, "aber außerordentlich wenig ändert sich." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Erst in der siebten Runde, als die Punktrichter schon längst die Tendenz des Urteils festgelegt hatten und Trainer Manfred Wolke wütend in der Ecke schimpfte ("Jetzt reicht's, jetzt wird gearbeitet"), begann für den Deutschen der Kampf. ( Quelle: Welt 1995)
  5. Meine Mutter litt unter Migräne, und mein Vater schimpfte auf die Zustände im Werk. ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  6. Man schimpfte sie daraufhin Waldfrevler, weil sie keinen schöneren Laut kannten als den zersplitternder Lanzen, für die zahllose Jungbäume ihr Leben lassen mussten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Er schimpfte, weil er knapp eine Woche vor dem schweren Daviscup-Spiel in Moskau weiterhin weit von seiner Bestform entfernt ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. "Das ist absolut unterste Schublade", schimpfte Gerland über einen Artikel in der Stadionzeitung, in dem seinem Torwart Goran Curko, ebenfalls einst bei TeBe, charakterliche Defizite nachgesagt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Nicht der Brief sei das Problem, sondern der "heuchlerische Kampfjournalismus" und die "journalistisch äußert raffiniert aufgezogene Schmutzkampagne" von Panorama, schimpfte CDU -Generalsekretär Geißler. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Beim Bericht über die Lage der Berliner Kultur nach dem Rücktritt der zuständigen Senatorin schimpfte Staatsminister Michael Naumann im Kabinett, auch die Berliner SPD bekleckere sich nicht mit Ruhm. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
1 2 11 13 15 28 29