Langsam schleichen sich bei Ruth Zweifel über ihr vorschnelles Urteil ein.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2002)
Auch sie stieg Portobello aus und wir sahen sie später gebeugt und schleppenden Schrittes über den Markt schleichen.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Sie schmiegen sich der Länge nach an die Rücken von Papagei oder anderen großen Friedfischen und schleichen sich in dieser Deckung an kleinere Riff-Fische heran, die sie durch plötzliche Attacken erbeuten.
( Quelle: TAZ 1988)
Mit einem verrutschten Lächeln schleichen sie nach eineinhalb Stunden vom Podium.
( Quelle: Die Zeit (16/1999))
Erleichtert atmet der frischgebackene Geselle auf, als endlich der letzte Gast die Tür hinter sich schließt, und wartet nur noch ab, bis alle Hausbewohner schlafen gegangen sind, damit er dann unbemerkt zu seiner Freundin schleichen kann.
( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
Bischoffs Menschen schleichen wie Lemuren über Uta Kalas Kathredralen-Bühne, den Tod, der hier zugleich Gott ist, als ständigen Begleiter an ihrer Seite.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Später, weiss der neunmalkluge Erzähler in diesem Moment immer, wird das unterdrückte Begehren aber so stark werden, dass er wieder aus dem Familiengefängnis ausbrechen und durch Bedürfnisanlagen und Parks schleichen muss.
( Quelle: FREITAG 2000)
Nie mehr zum Kampf schleichen, sondern durch die Körpersprache ausdrücken: Ich kann was, ich will was.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2003)
Durch die Hintertür schleichen sie aus dem Pacha.
( Quelle: BILD 1996)
Zwischen Comicgesten schleichen sich Opernallüren.
( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2003)