schleichen

  1. Dem Tag entgegen Brandos im Schützenhaus reiten nachts durch die Prärie oder schleichen sich als Rock-'n'-Roll-Rebellen durch den Dschungel der Großstadt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Dadurch schleichen sich immer wieder Pseudoexperten auf den Markt, die die Preise und das gute Image der Profis kaputtmachen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Lieber, als nachts durch Dörfer zu schleichen oder auf Bäumen zu sitzen, säßen sie die ganze Nacht in der ruhigen Bibliothek und läsen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2003)
  4. Auch die blank geputzten Schuhe des Obers schleichen mit diffusem Wisch-Wisch dahin wie vornehme Brokatslipper. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2004)
  5. Statt dessen fliegen die armen Amerikaner regelmäßig und im Massenumfang über Distanzen von wenigen 100 Kilometer umher und zerstören die Ozonschicht - oder sie schleichen auf den Highways mit 70 Stundenkilometer hintereinander her. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Weil sie ihre Schwiegermutter gebeten hat, nicht immer heimlich inihre Wohnung zu schleichen, sondern doch bitte schön zu klingeln oder zu klopfen, drohte ihr diese mit dem "Abfackeln" des Hauses. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Der "Kleine" auf der linken Seite versucht sich in das Nest zu schleichen, um die Eier seines Rivalen zu besamen! ( Quelle: BILD 1998)
  8. Statt ein paar Wachen vor den Notausgängen zu postieren, seien die Türen jedoch mit Eisenketten verschlossen worden, damit sich keine Besucher ohne Bezahlung in das Konzert schleichen konnten. ( Quelle: n-tv.de vom 04.01.2005)
  9. Die verdrängten Wahrheiten der Spencer schen Existenz schleichen sich nicht ein, sie werden mit Paukenschlägen markiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Denn immer wieder schleichen sich Formeln, Floskeln, Akkorde ein, die verbraucht sind, anderen Zusammenhängen angehören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)