schwächen

1 2 6 8 10 21 22
  1. Denn die von den Großbanken schon seit langem geforderte Zerschlagung der derzeitigen Strukturen würde den Wettbewerb zu Lasten der Kunden schwächen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2003)
  2. Solche Eigenschaften schwächen vermeintlich die Durchsetzungskraft im Überlebenskampf der Alphatiere, besonders in der Politik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2005)
  3. "Ein solcher Personalabbau würde unsere Marktposition schwächen", sagte Flegel. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.10.2005)
  4. Angesichts der demographischen Entwicklung sei es unsinnig, die funktionierende kapitalgedeckte Krankenversicherung zu schwächen, um das nicht mehr zeitgemäße System der Umlagefinanzierung in der GKV zu retten, sagte Rumm dem Tagesspiegel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.09.2003)
  5. Es würde die Wahlchancen der CDU in Ostdeutschland schwächen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Er hält die "an der Sachpolitik orientieren Zufallsmehrheiten", die sich vor der Kommunalwahl im Stadtparlament ergeben hätten, für wesentlich sinnvoller als die jetzige Koalition: "Die wird Schlüchtern nicht nützen, sondern schwächen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Ausnahmen bestätigen Regeln nämlich nicht, sondern schwächen sie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das würde die Bundesbank stark schwächen: Bereits jetzt liegen wichtige Entscheidungen innerhalb der Organisation auf Eis. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Sogar die Rechtsopposition, die für die Enteignungen und den Ausbau Jerusalems eintritt, wollte die Anträge der extremen Linken unterstützen, um Rabin zu schwächen. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Wenn sie noch größer würde, könnte sie leicht die Allianz schwächen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
1 2 6 8 10 21 22