siehe

  1. Und es geht weiter, heute und am Montag (siehe Kasten). ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.10.2004)
  2. Die überschwänglichen Äußerungen des Schweizers dürften das Bewerbungsteam um Franz Beckenbauer (siehe Interview auf Seite 31) freuen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Es ist nur sehr verwunderlich, dass die staatlichen Juristen (siehe Toll Colect) und deren untergeordnete juristische Abteilungen immer erst dann anfangen, Verträge zu prüfen, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. ( Quelle: Abendblatt vom 14.07.2004)
  4. Allein zwischen Hacker- und Donnersbergerbrücke soll es zwei dieser Stege geben, in Laim weitere zwei (siehe Interview). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  5. Die bisherigen Vorzugsaktionäre verzichten auf den Dividendenvorzug und werden genauso zu Stammaktionären wie jene Partizipationsscheininhaber, die das Umtauschangebot annehmen (siehe heutige Aussendung zum Umtauschangebot). ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Im Dezember führen diese Informationslücken zu einem Eklat in Hamburg (siehe auch Dezember). ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2003)
  7. Dario Fo würde gerne mitreisen, wie sich auch der Schriftsteller Luigi Malerba anschließen würde, der einen ähnlichen Vorschlag vor zehn Tagen machte (siehe SZ vom 28. 2.). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  8. Statt der Neigezüge, deren spezielle Technik eine hohe Geschwindigkeit beim Durchfahren von engen Kurven erlaubt (siehe Kasten), muss der Konzern jetzt konventionelle Züge einsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  9. Nach einer aufwendigen Werbekampagne (siehe Beitrag auf Seite 6 dieser Ausgabe) wurde die DVU in allen Meinungsumfragen bei fünf Prozent gehandelt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  10. Besprochen werden Bücher, darunter Peter Zilahys Revolutions-Alphabet "Die letzte Fenstergiraffe" ( Leseprobe, Zilahys homepage,) und Aharon Appelfelds "Geschichte eines Lebens" (siehe auch unsere Bücherschau heute ab 14 Uhr). ( Quelle: Spiegel Online vom 03.02.2005)