spüren

  1. Deutschlands Hoteliers und Wirte spüren ähnlich wie der Einzelhandel die Konsumflaute. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Derzeit bekommt das besonders der WDR zu spüren, der für die ARD Menschen aus dem ehemals vereinten Jugoslawien zu bedienen hat. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Aber er ist, man kann es spüren, irgendwie hier. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))
  4. Die akustischen Wellen spüren sie über die Vibration des Bodens. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.05.2003)
  5. Für Rolf Zwick ist das symbolisch: "Man soll sehen, wie wir Gottesdienst feiern, und eine einladende Atmosphäre spüren." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Die 21 Jahre alte Deutsche bekam erstmals die Belastungen der neuen Popularität zu spüren, und sie schied überraschend im Viertelfinale aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2002)
  7. Im Büro von Christian Hellmann über den Dächern des Hamburger Stadtteils Rothenbaum ist davon wenig zu spüren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Altersdiskriminierung bekommen die Alten durchaus zu spüren, aber ein Gesetz dagegen gibt es - anders als in anderen Ländern - in Deutschland nicht. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  9. Sie alle genügen offensichtlich nicht den hohen Ansprüchen des Trainers - und das läßt er sie spüren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Eher ist, wenn Schlagerstars als potenzielle Kultursenatoren gehandelt werden, etwas von der Wiederkehr der alten, kaum getarnten Verachtung gegenüber der Kulturpolitik zu spüren. ( Quelle: Die Welt 2001)