Das eine Aufnahmegerät, der spektral hoch auflösende "HyMap-Scanner", registrierte die typischen Reflexionsmuster.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Mit ihnen können die Forscher Himmelskörper direkt aufnehmen oder deren Infrarotlicht spektral zerlegen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.11.2002)
Endgültige Gewißheit über die Entfernung der Objekte werden die Fachleute aber erst erhalten, wenn sie deren Licht spektral zerlegen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)