Unlängst hat er den philosophischen Unterschied zwischen "objektiv" und "subjektiv" recht objektiv erläutert und meinte diesbezüglich, er könne die "subjektive Meinung" eines Spielers nach "objektiver Prüfung" auch subjektiv "verstehen".
( Quelle: Die Zeit (26/2000))
Da dieser durch subjektive Empfindungen beeinflußt und nicht direkt meßbar ist, wird der Schalldruck gemessen.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.06.2005)
OB Kummer, der die Toleranzschwelle schon seit langem überschritten sieht, sieht in den neuen Maßnahmen die einzige Möglichkeit, das subjektive Sicherheits- und Ordnungsempfinden der Suhler Bürger und der Touristen zu stärken.
( Quelle: Junge Welt vom 03.09.2001)
Dem wurde widersprochen: Das subjektive Angstempfinden sei durchaus objektiv.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Das bietet lärmgeplagten Anwohnern die Möglichkeit, ihre vermeintlich subjektive Lärmempfindlichkeit mit Fakten zu untermauern.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2002)
Kardinal Georg Sterzinsky hatte am Donnerstag gesagt, er werde prüfen, was die objektive und subjektive Motivation der Beteiligten sei.
( Quelle: Netzeitung vom 30.05.2003)
Die subjektive Bilanz mehrerer deutscher Verlage widersprach den Erfolgsmeldungen der Messeleitung: Mehrfach wurde über schleppende Geschäfte und zu wenig Betrieb geklagt.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Das subjektive Urteil dominiert seine Darstellung.
( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
Wie sein Protagonist Johan Nilsen Nagel setzt er der wissenschaftlich-mechanistischen Weltauffassung seine subjektive Logik entgegen.
( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
Im Blog ist die subjektive Sicht also eine Tugend.
( Quelle: Spiegel Online vom 17.09.2005)