täte

  1. Erstens hat ein junger Kollege gleich am nächsten Tag behauptet, er täte das praktisch immer, wenn er ein bißchen angeschickert aus Berlin- Mitte zurück in den Westen muß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Pro Asyl täte gut daran, sich bei den Jugendämtern dieser Stadt zu informieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)
  3. Bis dahin täte Schill gut daran, sich mit Äußerungen wie "politisch gewollten Schmutzkampagnen gegen ihn" zurückzuhalten - und sich zu fragen, ob er sein Richterpensum tatsächlich bewältigt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Deutsche Eislauf- Union (DEU) täte gut daran, wenn sie den 'Fall Fajfr' nach dem Urteil nicht einfach unter den Teppich kehrt, sondern den Trainern zukünftig energischer auf die Finger schaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Politik täte besser daran, statt mit den sozialpolitischen Mitteln des neunzehnten Jahrhunderts zu operieren, einen Markt für familienfreundliche Flexibilisierung in den Betrieben zu schaffen oder, denn es gibt ihn schon, zu kräftigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Da sollte man doch meinen, Berlin täte alles, um den teuren Klotz los zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2003)
  7. Das täte ihm aber sofort wieder leid. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Er weiß aber auch, dass er sich damit keinen Gefallen täte, weil er die Kooperation mit Merkel und Co. natürlich braucht, wenn sich wirklich etwas bewegen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.07.2003)
  9. Dass Charlotte Knobloch eine Frau ist, täte bei der Wahl des Zentralratsvorsitzenden nichts zur Sache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Den spanischen Ministerpräsidenten als Gründer und Anführer einer Bande von Terroristen zu beschuldigen, und das vor dem Obersten Gerichtshof - wer täte es, wenn nicht der Untersuchungsrichter Baltasar Garzon? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)