tätlichen

  1. Der zur Tatzeit 14-jährige Jugendliche war an tätlichen Auseinandersetzungen mit anderen Schülern beteiligt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  2. Das Fehlen von Sunday Oliseh, dessen Vertrag nach dem tätlichen Angriff gegen Hashemian aufgelöst worden war, hatte sich nicht erst bei der 1:2-Niederlage im ersten Derby am vergangenen Samstag gegen Schalke 04 negativ bemerkbar gemacht. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.04.2004)
  3. Randale nach Fußballspiel VfB-Fan Zähne ausgeschlagen Anschluß an das UI-Cup-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Standard Lüttich ist es am Samstag abend zu tätlichen Auseinandersetzugen rivalisierender Fußballfans gekommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Bei der anschließenden tätlichen Auseinandersetzung zwischen den Männern wurden beide leicht verletzt, ehe der Täter schließlich das Weite suchte und über die Pliensaubrücke in Richtung Vorstadt verschwand. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Bei einem tätlichen Angriff des Partners können dem "Galan" Ansprüche nach dem Opferentschädigungsgesetz zustehen, entschied das Landessozialgericht (LSG) in Mainz in einem am Montag veröffentlichten Urteil (Aktenzeichen: L 4 Vg 1/90). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Zu einer tätlichen Auseinadersetzung zwischen einem 36-jährigen Münchberger und einem bislang Unbekannten kam es am Sonntagmorgen in einer Diskothek in Kulmbacher Straße. ( Quelle: Frankenpost vom 16.08.2005)
  7. Aus Angst vor weiteren Blamagen schloß Roy Black daraufhin mit der Staatsanwaltschaft einen Kompromiß: Albert bekannte sich wegen tätlichen Überfalls und Körperverletzung für schuldig, die Anklage wegen Vergewaltigung wurde im Gegenzug fallengelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Von tätlichen Angriffen auf die Soldaten war jedoch keine Rede. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Nach Polizeiangaben vom Sonntag kam es zwischen dem Opfer und dem unter Alkoholeinfluss stehenden 58-jährigen Hundehalter zu einer tätlichen Auseinandersetzung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. In einem Brief an den Schulrat weisen sie neben den tätlichen Übergriffen der Lehrkraft D. darauf hin, daß diese ihrer Aufsichtspflicht nur ungenügend nachkomme. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)