Die diesjährige Rekordbeteiligung an der Olympiade täuscht nicht darüber hinweg, dass Russisch an den hessischen Schulen ein Schattendasein fristet.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2002)
Wer meint, jede moderne Partitur trage schon das Wasserzeichen ihres baldigen Verfallsdatums, täuscht sich gewaltig.
( Quelle: Welt 1998)
So viel vordergründige Einigkeit täuscht über das Gezerre hinter den Kulissen hinweg, das die Einsetzung von Bonner Untersuchungsausschüssen stets begleitet.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Manch älterer Mitarbeiter täuscht kurz vor dem Ruhestand Mobbing vor, um über die Altersgrenze hinaus an ihrem Arbeitsplatz festzuhalten, meint Beermann.
( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2005)
Der Anbietername täuscht.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2002)
Der Eindruck, die Intelligenz werde in diesem Strip von den Tieren monopolisiert, täuscht.
( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 24.12.2005)
Wenn nicht alles täuscht, dann wird die zähe Rheinländerin mit ihrer anstehenden Gesundheitsreform das zentrale politische Thema des Sommers werden.
( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.07.2003)
Die Handlung hat sogar sinistre Polit-Konnotationen (Leukämie durch Kernkraft) und täuscht so Tiefe vor - nur die flachen Dialoge riechen nach B-Picture.
( Quelle: Spiegel Online vom 09.06.2005)
Der gute Besuch von Ausstellungen mit klingenden Namen, auch der starke Andrang zu neuen Einrichtungen täuscht darüber hinweg, daß sich die Öffentlichkeit in Berlin ziemlich gleichgültig gegenüber ihren kostbarsten Kunstschätzen verhält.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Im Sportklub in der Köpenicker Wendenschloßstraße läuft bei Musik von Bon Jovi das "Konditraining", doch der unverfängliche Name täuscht.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)