t

1 2 6 8 10 27 28
  1. Mit dem P III/E schließe die frühere Nummer eins "wieder stark" gegenüber dem "Athlon" auf, so das renommierte Computermagazin c't zurückhaltend kein Wort vom Rückgewinn der Geschwindigkeitskrone. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ein "h" nach dem "t" signalisiert uns Altertümlichkeit, gespreizte Formulierungen stehen für "gehobene Literatur", und auch das Lockere hat seine Phrasen: "ich muß nicht old sisyphos beerben". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Am 8. Dezember is t Abgabefrist für die Bewerber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
  4. "Eine Anonymisierung von nur vier Zeichen im Namen halte auch ich für unzureichend", sagte Neumeier gegenüber der c't. ( Quelle: )
  5. "Lustfohrt in't Paradies" läuft noch bis 5. Januar 2002. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Stattdessen posierte Katharina Thalbach mit Ciro Cappellari, dem Regisseur des Films, den sie soeben n i c h t gesehen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Was aber den Sinn eines Verfahrens oder den möglichen Ausgang anbelangt - dazu erklärt WTO-Sprecher Nazeer klipp und klar: "I can't comment on that." ( Quelle: Tagesschau vom 14.06.2005)
  8. Die Kapazität des neuen Werkes soll auf die Produktion von 600 000 t Zellstoff und 550 000 t Papier ausgelegt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Kapazität des neuen Werkes soll auf die Produktion von 600 000 t Zellstoff und 550 000 t Papier ausgelegt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Infos unter t 31 42 40 53. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
1 2 6 8 10 27 28