tanzt

1 2 10 12 14 27 28
  1. Das ist der endlose kräftige Untergrund, auf dem Fabrizio Cassols gutgelauntes Saxophon seine Arabesken und Capriolen tanzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Er tanzt, und dann folgt im dunklen Zuschauerraum ein Familien-Mini-Drama: "Mutter, ich verbiete dir, mir nachzureisen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Es ist ein südeuropäisch aussehender Mann, der ununterbrochen tanzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Es jubelt und tanzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2002)
  5. Während Rumpelstilzchen ums Feuer tanzt, heißt es nebenan: "Zeigt her eure Zähne". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Dann tanzt sie wie schon lange nicht mehr, die halbe Nacht durch, immer wieder mit einem anderen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Sie ist auf einer Farm aufgewachsen und tanzt nach eigenen Angaben noch gelegentlich. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.03.2002)
  8. Denn Susanne Linke tanzt in mehreren Zeiten zugleich: in der Gegenwart und in der Vergangenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2003)
  9. Solo für Angie: Merkel tanzt den Breakdance Freie Auswahl: Tomaten gegen Politiker Stimmenfang: Oscar L. als Pac-Man Kanzlerkampf im Wählergewicht: Schröder vs. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2005)
  10. In mehreren großen Zelten und einer Freiluftbühne tanzt man schon kurz nach Einlass hingebungsvoll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2004)
1 2 10 12 14 27 28