traurig

1 2 11 13 15 62 63
  1. Aber jetzt, auf dem Höhepunkt der Spendenaffäre der hessischen CDU, bekennt auch Walter Wallmann (67): "Ich bin tief betroffen, ich bin traurig." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Daß dies nun von einer Frau geschrieben wurde ist traurig aber wahr und bleibt trotzdem ein menschenverachtender, vor allem frauenverachtender patriarchaler Erguß. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Okay, ich habe diese Absteige, die ich nutze, wenn ich absolut allein sein will, zum arbeiten oder traurig zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Möglich, dass solch eine Frage einige Herzen traurig stimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2004)
  5. Skibbe ließ allerdings erkennen, dass sein Entschluss nicht ganz freiwillig erfolgte: "Ich bin ein bisschen traurig, dass ich diese Arbeit nicht fortsetzen kann." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ein Monsieur X sähe da morgen so traurig aus wie heute schon Carl Bildt, der EU-Beauftragte für Bosnien-Herzegowina, mit dem alle Beteiligten nach Belieben Schlitten fahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. "Eingehen kündigt das Aufgeben an, es ist immer schrecklich, es macht traurig, wie ein Zusammenbruch." ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  8. So viel Gutes hat der Manager von Borussia Dortmund der Bundesliga getan, dass die bestimmt ganz traurig ist, nun Sommerpause zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2004)
  9. Es ist wunderbare Musik, poetisch, witzig, weise, traurig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.02.2003)
  10. Dann weiß man nicht so recht, ob man dieses Buch nun toll oder traurig oder trist finden soll, die Leidenschaft aber vermisst man auf jeden Fall auch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2002)
1 2 11 13 15 62 63